Tonbild-Syndikat AG

Tonbild-Syndikat AG
Tonbild-Syndikat AG,
 
Tobis.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tobis-Tonbild-Syndikat — Die Tobis Tonbild Syndikat AG, später Tobis Industrie GmbH (Tiges) und Tobis Filmkunst GmbH, war eine große deutsche Filmproduktionsgesellschaft, die als selbstständiges Unternehmen von 1927 bis 1942 bestand und wesentlichen Anteil an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sascha-Film — Ehemaliger Sitz der Sascha Film in der Siebensterngasse in Wien Neubau. Die Sascha Filmindustrie AG war die größte österreichische Filmproduktionsgesellschaft der Stummfilmzeit und der frühen Tonfilmzeit. Das Unternehmen wurde 1910 von Alexander… …   Deutsch Wikipedia

  • Tobis-Sascha — Ehemaliger Sitz der Sascha Film in der Siebensterngasse in Wien Neubau. Die Sascha Filmindustrie AG war die größte österreichische Filmproduktionsgesellschaft der Stummfilmzeit und der frühen Tonfilmzeit. Das Unternehmen wurde 1910 von Alexander… …   Deutsch Wikipedia

  • Tobis-Sascha-Film — Ehemaliger Sitz der Sascha Film in der Siebensterngasse in Wien Neubau. Die Sascha Filmindustrie AG war die größte österreichische Filmproduktionsgesellschaft der Stummfilmzeit und der frühen Tonfilmzeit. Das Unternehmen wurde 1910 von Alexander… …   Deutsch Wikipedia

  • Tobis-Sascha-Film AG — Ehemaliger Sitz der Sascha Film in der Siebensterngasse in Wien Neubau. Die Sascha Filmindustrie AG war die größte österreichische Filmproduktionsgesellschaft der Stummfilmzeit und der frühen Tonfilmzeit. Das Unternehmen wurde 1910 von Alexander… …   Deutsch Wikipedia

  • Selenophon — Die Selenophon Licht und Tonbildgesellschaft war ein 1929 gegründeter österreichischer Hersteller von Tonfilmaufnahme und abspielgeräten, sowie ein Filmproduzent mit Sitz in Wien. Nachdem die Weltmarktführer bei Tonfilmapparaten, Western Electric …   Deutsch Wikipedia

  • Tobis Filmkunst — Die Tobis Tonbild Syndikat AG, später Tobis Industrie GmbH (Tiges) und Tobis Filmkunst GmbH, war eine große deutsche Filmproduktionsgesellschaft in der Zeit des Nationalsozialismus. Der noch heute bestehende gleichnamige Filmverleih – Tobis Film… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Deutsche Wochenschau — Wochenschau Sprecher Harry Giese 1941 Die Deutsche Wochenschau war von 1940 bis 1945 die zentralisierte und gleichgeschaltete Wochenschau in den Kinos des Deutschen Reiches. Sie wurde in der Regel zwischen dem …   Deutsch Wikipedia

  • Rosenhügel-Studios — Haupthalle der 1923 fertiggestellten Vita Film Ateliers am Rosenhügel. Die Rosenhügel Filmstudios wurden zwischen 1919 und 1923 von der Vita Film am Rosenhügel im Süden von Wien erbaut. Sie galten bei ihrer Eröffnung als größte und modernste… …   Deutsch Wikipedia

  • Sascha-Filmindustrie — Ehemaliger Sitz der Sascha Film in der Siebensterngasse in Wien Neubau. Die Sascha Filmindustrie AG war die größte österreichische Filmproduktionsgesellschaft der Stummfilmzeit und der frühen Tonfilmzeit. Das Unternehmen wurde 1910 von Alexander… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”